Around The Clock Darts ist eines der besten Spiele für Darts-Anfänger, denn anstatt sich auf hohe Ziele zu konzentrieren, wird jedem Punkt auf dem Board die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt.
Es gibt Hunderte von Spielen und Regelvarianten für alle Gelegenheiten. Zu diesen Spielen gehört Around The Clock (auch bekannt als Around The World). Around The Clock ist eines der einfachsten und unkompliziertesten Spiele in der Welt des Darts.
Es eignet sich perfekt für entspannte und lockere Runden mit Freunden und ist sogar eine erstklassige Trainingsübung für ernsthaftere Spieler, die ihre Präzision perfektionieren wollen.
Werfen wir einen genaueren Blick auf diese fantastische kleine Variante und erfahren wir mehr über die Regeln, das Punktesystem und sogar ein paar nützliche Tipps und Tricks, die dich deinem ersten Around The Clock-Gewinn näher bringen.
Inhaltsverzeichnis
Regeln für Around The Clock Darts
Die Standardregeln für Around The Clock oder Around The World Darts sind sehr einfach. Ziel ist es, der erste Spieler zu sein, der jede einzelne Zahl auf dem Spielfeld sowie das Bullseye in aufsteigender Reihenfolge von 1 bis 20 trifft.
Jeder Spieler (es können beliebig viele Spieler sein) wirft abwechselnd Pfeile, um die richtigen Zahlen in der richtigen Reihenfolge zu treffen.
Doppel- und Dreifachtreffer sind erlaubt. Denke aber daran, dass bei einem normalen Spiel wie Around the Clock nur der Zahlenwert zählt. Wenn du also eine doppelte Acht triffst, ist das immer noch eine 8, und wenn du eine dreifache 20 triffst, zählt das nur als 20.
Jeder Spieler darf die üblichen drei Darts pro Runde werfen. Das heißt, wenn du mit deinem ersten Pfeil die gewünschte Zahl triffst, kannst du mit der nächsten Zahl weitermachen und hast noch zwei Pfeile übrig.
Triffst du jedoch mit deinen drei Würfen nicht die richtige Zahl, ist deine Runde zu Ende und dein Gegner ist an der Reihe.
Sobald ein Spieler oder eine Spielerin die 20 erreicht hat, muss er oder sie ins Schwarze treffen, um zu gewinnen.
Das war’s. Die Spielerinnen und Spieler wechseln sich so lange ab, bis eine Person nacheinander die Zahlen 1 bis 20 und die Scheibe getroffen hat.
Darts Rund Um Die Uhr
Das ist der Punkt, an dem Around The Clock glänzt!
Kein Addieren, Subtrahieren oder Multiplizieren, keine Mathematik.
Wie kann man Around The Clock Darts bewerten?
Bei Around The Clock gibt es keine Punkte. Nicht in dem Sinne, dass ein Spieler mehr Punkte erzielen kann als ein anderer. Es ist eher ein Rennen als ein “Spiel”, bei dem man Punkte zählen muss.
Am Ende jeder Runde hat der Spieler die Nase vorn, der in der Zahlenreihe am weitesten vorne ist.
Wenn nötig, kannst du auf dem Spielbrett nachsehen, aber das ist normalerweise nicht nötig.
Ziel ist es, “rund um die Uhr” zu spielen und jede Zahl der Reihe nach einmal zu treffen. Der erste Spieler, dem dies gelingt, hat gewonnen.
Eine andere beliebte Methode, den Spielstand zu halten, ist das Zählen der Darts, mit denen das Spiel beendet wird. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn man alleine spielt, da man sich das Ziel setzen kann, die niedrigste Punktzahl, die man zuvor erzielt hat, zu übertreffen.
Tie-Breaker
Wenn ein Spieler in der gleichen Runde die 20 und ein Bulls-Eye trifft und der nächste Spieler innerhalb von drei Würfen das gleiche Ergebnis erzielt, ist das Spiel unentschieden. Bei Gleichstand beginnt eine Kopf-an-Kopf-Runde oder Tie-Breaker-Runde.
In einer Tie-Breaker-Runde werfen beide Spieler abwechselnd einen Dart, bis ein Spieler den inneren Kreis des Bulls Eye trifft.
Variationen Von Around the Clock Darts
Around The Clock ist ein einfaches Spiel und wird daher von fortgeschrittenen Spielern manchmal gemieden. Es gibt jedoch viele spannende Möglichkeiten, die Grundregeln zu verändern, um die Herausforderung zu erhöhen.
- Für Anfänger kann entweder der einfache oder der doppelte Bulle für ein Out zählen.
- Fortgeschrittene Spieler können den Spielbereich auf dem Brett einschränken. Du kannst zum Beispiel festlegen, dass nur Zweier- oder Dreierpaare als gültige Treffer zählen. Noch herausfordernder ist es, so zu spielen, dass jeder Spieler jeden Teil der Zahl treffen muss, bevor er weiterspielen darf.
- In jeder Runde müssen die Spieler also 1, 1 verdoppeln und 1 verdreifachen, bevor sie mit 2 weitermachen können.
- Du kannst ein paar einfache Regeln oder Handicaps aufstellen, damit das Spiel lange spannend bleibt.
- Versuche zum Beispiel, ein Limit für die Anzahl der geworfenen Pfeile festzulegen. Lege fest, dass alle Spielerinnen und Spieler insgesamt 50 Pfeile werfen müssen, um 1-20 und das Bulls-Eye zu treffen.
- Oder lege fest, dass gerade Zahlen mit der dominanten Hand geworfen werden müssen und ungerade Zahlen nur mit der nicht dominanten Hand getroffen werden dürfen.
- Durch die einfachen Grundregeln ist diese Spielvariante sehr anpassungsfähig. Die Möglichkeiten, den Einsatz zu erhöhen, sind vielfältig und nur durch deine Fantasie begrenzt.
Darts Rund Um Die Uhr Tipps
Wenn du Around the Clock spielst, ist es wichtig, so genau wie möglich zu sein, noch mehr als bei anderen Spielen. Wenn du bei den meisten Spielen eine 10 anstrebst und eine 6 triffst, ist noch nicht alles verloren, denn du kannst immer noch Punkte sammeln. Aber bei Around the Clock kommt es nur darauf an, die richtige Zahl zu treffen, und es ist wichtig, dass du deine Treffsicherheit verbesserst.
Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Treffsicherheit verbessern kannst:
- Halte den Griff immer locker.
- Beug dich nach vorne, aber lass beide Füße fest auf dem Boden stehen.
- Übe deine Gruppierungen
- Führe mit den Augen, um die Hand-Augen-Koordination zu verbessern.