Das Dartspiel ist ein perfektes Beispiel für den berühmten Aphorismus “leicht zu lernen, schwer zu beherrschen”. Das liegt daran, dass die Regeln relativ einfach und die Einstiegsvoraussetzungen relativ gering sind: Alles, was man braucht, ist eine Dartscheibe, ein paar Darts und eine abgemessene Oche.

Die Oche oder Wurflinie ist der allgemein anerkannte Abstand, in dem ein Spieler beim regulären Dartspiel stehen muss. Dieser Abstand wird sowohl von der PDC als auch von der British Darts Organisation festgelegt und beträgt 7 Fuß und 9 ¼ Zoll.

Clevere Spieler versuchen jedoch oft, sich über die Oche-Linie zu lehnen, um sich einen Vorteil gegenüber ihrem Gegner zu verschaffen. Aber,

Kann man sich beim Dart über die Linie lehnen?

Ja, du kannst dich beim Dart so weit über die Linie lehnen, wie du willst, denn die Regeln beziehen sich nur auf die Füße des Spielers. Das bedeutet, dass der Rest des Körpers frei über die Linie gebeugt werden darf.

Professionelle Turniere müssen mit einer erhöhten Oche gespielt werden und die Regeln besagen

5.7.3 Während des Wurfes eines Spielers darf kein Spieler einen Teil der erhöhten Oche betreten oder einen Wurfpfeil werfen, es sei denn, seine Füße befinden sich auf dem Boden hinter der Fußkante der erhöhten Oche. Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung wird der geworfene Pfeil nicht gewertet.

Wenn du mit einer markierten Oche spielst, müssen die Spieler/innen so stehen, dass kein Teil ihrer Füße über die Kante der Oche hinausragt, die dem Spielbrett am nächsten ist. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Spieler/innen die gleiche Höhe und das gleiche Spielfeld haben.

Aber Verschafft Es Dir Einen Vorteil, Wenn Du Dich Über Die Linie Lehnst?

Wenn du dich über die Linie lehnst, verkürzt sich der Abstand zum Brett, was dir einen theoretischen Vorteil gegenüber deinen Mitspielern verschafft.

Ich sage “theoretisch”, weil der Vorteil, den man beim Dart durch das Überschreiten der Linie erhält, oft nur in der Theorie funktioniert. In der Realität kann das Überschreiten der Linie beim Dart deine Fähigkeit, das Beste aus dir zu machen, beeinträchtigen.

Ich beuge mich zu einem Dartwurf

Was Passiert, Wenn Du Dich Beim Dart Über Die Linie Lehnst?

Wenn du dich beim Dart über die Linie lehnst, passieren einige Dinge, die sich direkt auf deine Leistung auswirken können.

Erstens verkürzt sich der Abstand zwischen dir und der Dartscheibe um den Betrag, um den dein Dartpfeil über der Linie landet. Das bedeutet, dass der Dartpfeil weniger weit fliegen muss, wenn du ihn loslässt, was die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers verringern kann.

Die zweite Sache, die passiert, wenn du dich über die Linie lehnst, ist, dass sich dein Schwerpunkt verändert, was sich direkt auf dein Gleichgewicht auswirkt. Und wie jeder Dartspieler weiß, kann es sich negativ auf deine Genauigkeit und Präzision auswirken, wenn du mitten im Wurf das Gleichgewicht verlierst.

Wenn du dich jedoch an die Veränderungen deines Gleichgewichts gewöhnst, wenn du dich über die Linie lehnst, und wenn du deine Wurftechnik änderst, indem du deine Position anpasst, wirst du feststellen, dass sich deine Leistung leicht verbessert.

Das ist es, was die besten Profispieler tun: Sie lehnen sich so weit über die Oche-Linie, wie sie sich wohl fühlen, und nehmen Mikroanpassungen an ihrer Haltung und Technik vor, um mit jedem geworfenen Dart die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Wie zu erwarten, haben größere Personen mit längeren Gliedmaßen in der Regel mehr Vorteile, wenn sie sich beim Dart über die Linie beugen als kleinere Personen mit kürzeren Gliedmaßen. Das bedeutet, dass einige Leute glauben, dass das Beugen über die Oche eine Möglichkeit ist, sich einen unfairen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, da es die Gleichheit der Beine aufhebt.

Ich beuge mich im Darts am Oche vorbei

Ist Es Eine Gute Idee, Sich Beim Dart Über Die Linie Zu Beugen?

Wenn du ausbalanciert bist und dich in deiner Position wohlfühlst, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, sich über die Linie zu lehnen, da du so deine beste Leistung erbringen kannst. Denke daran, dass die Regeln ganz klar sind: Der Fuß eines Spielers darf nicht über die Kante der Oche hinausragen, die dem Brett am nächsten ist.

Mit anderen Worten: Du darfst auf die Oche-Linie treten, aber kein Teil deines Fußes darf über die Außenkante hinausragen, es sei denn, du spielst mit einer erhöhten Oche.

Alles in allem darfst du dich über die Oche-Linie beugen, solange du dich an die Regeln hältst und deine Füße dort lässt, wo sie hingehören. Bedenke auch, dass das Überbeugen dein Gleichgewicht und deine Fähigkeit, die Pfeile genau zu werfen, beeinträchtigen kann. Deshalb solltest du dich nur so weit nach vorne lehnen, wie du kannst, ohne deinen Körper und deine Technik aus den Augen zu verlieren.