Darts ist ein Spiel, das genauso viel mit dem Geist wie mit dem Körper zu tun hat (vielleicht sogar mehr). Es gibt viele mentale Eigenschaften, die die besten Dartspieler gemeinsam haben, und wenn du sie beherrschst, kannst du auch dein Spiel verbessern.
Darts hat seine Höhen und Tiefen. Manchmal bist du gut drauf, manchmal nicht. Die Tiefs können von einem Spiel bis zu mehreren Monaten dauern. Aber man kann es nicht leugnen. Wenn du heiß bist, bist du heiß!
Egal, ob du ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger bist, du musst die richtige Einstellung haben. Es gibt einige mentale Eigenschaften, die ich hier aufgelistet habe, die dein Dartspiel verbessern werden, sobald du sie beherrschst.
Jede kleine Veränderung in deinem mentalen Prozess kann sich auf dein Spiel auswirken und die Ursache ist nicht immer offensichtlich.
Nun, es gibt einige Überschneidungen, jede ist für sich allein und die Verbesserung der einen kann dir bei einigen der anderen helfen. Schauen wir uns an, wie wir die richtige Einstellung finden, um unser Dartspiel zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
Sei Vorbereitet
Wenn du ein wichtiges Spiel hast, sei vorbereitet. Stelle sicher, dass du ausgeruht und mental gut vorbereitet bist (was auch immer das für dich bedeutet).
Behandle den großen Tag wie jeden anderen. Reise früh an, damit du genügend Zeit zum Üben hast und dich vor deinem Spiel einleben und wohlfühlen kannst.
Diese Art der Planung kann helfen, Stress abzubauen. Sie kann auch hilfreich sein, wenn etwas schief geht. Stau? Kein Problem, du bist früh losgefahren. Kaputter Dartpfeil? Kein Problem, du hast einen Ersatzpfeil dabei.
Wenn du auf solche Kleinigkeiten nicht vorbereitet bist, kann dich das aus der Bahn werfen.
Ruhig bleiben
Ruhig zu bleiben ist eine Sache, unter Druck ruhig zu bleiben eine andere. Eine gute Vorbereitung hilft dir, ruhig zu bleiben, aber es ist eine Einstellung, die viel Disziplin erfordert.
Manche Menschen sind einfach von Natur aus ruhig, andere wenden Techniken wie Atmung oder Meditation an. Je mehr du spielst, desto natürlicher wird dir alles vorkommen, und alle Angstgefühle sollten verschwinden.
Sei dir darüber im Klaren, dass du daneben schießen wirst. Das passiert und das passiert jedem. Werde nicht wütend. Sei nicht frustriert. Wut, Angst und Frustration helfen dir nicht, besser zu schießen.
Mach weiter und grüble nicht über deine Fehler nach. Wenn du einen Fehler machst, konzentriere dich auf das, was als nächstes kommt, nicht auf das, was wäre, wenn.
Positive Einstellung
Wenn du einen Fehler machst, wirst du verlieren. Nein, ich bin nicht negativ, das ist eine Tatsache. Jeder verliert. Es kommt darauf an, wie man über den Verlust denkt und wie man damit umgeht.
Niemand mag einen schlechten Verlierer und diesen Ruf willst du auch nicht haben.
Eine positive Einstellung hilft dir, ruhig und selbstbewusst zu bleiben und kann sogar deinen Gegner ablenken, wenn er sieht, dass du dich von einer Pechsträhne nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Selbstbewusst Bleiben
Selbstvertrauen ist einer der Schlüssel zum Erfolg, nicht nur im Dartsport, sondern auch im Leben. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Glauben, dass man etwas kann, und dem Wissen, dass man es kann. Dieses Selbstvertrauen und die Fähigkeit, ruhig und positiv zu bleiben, werden dich weiterbringen und dir weitere Siege sichern.
“Ob du glaubst, dass du es kannst, oder ob du glaubst, dass du es nicht kannst – du hast Recht.”
– Henry Ford
Konzentration und Fokus
Konzentration oder Fokus ist die Fähigkeit, Ablenkungen auszuschalten und deine geistige Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Aufgabe zu richten.
Wenn du nicht allein zu Hause spielst, wird es Ablenkungen geben und du musst sie ausblenden. Mach deinen Kopf frei, ignoriere die Ablenkungen und konzentriere dich auf dein Ziel.
Professionelle Dartspielerinnen und Dartspieler zeigen eines der höchsten Konzentrationsniveaus aller modernen Sportarten, vor allem wenn man bedenkt, unter welchen Bedingungen sie spielen.
In anderen Sportarten, die extreme Konzentration erfordern, dürfen die Sportlerinnen und Sportler oft schweigen. Bei Sportarten wie Golf werden die Zuschauer böse angeschaut, wenn sie sich nur räuspern. Kannst du dir vorstellen, dass 1000 Betrunkene Tiger Woods anbrüllen, wenn er einen Putt macht?
Widmung
Wir werden uns in einem anderen Artikel mit dem Setzen von Zielen beschäftigen, aber genauso wichtig wie das Setzen von Zielen ist es, an ihnen festzuhalten.
Man muss sich nicht nur dem Spiel widmen, sondern sich auch verbessern. Du musst oft und zielstrebig spielen, um eine Verbesserung zu sehen.
Wenn du einmal pro Woche spielst, wirst du dich nicht so sehr verbessern, wie wenn du zweimal spielst. Wenn du im Doppel schwach bist, wird dir Baseball nicht helfen, dich zu verbessern. Wenn du dich verbessern willst, musst du regelmäßig und mit einem Ziel spielen.
Realistische Selbsteinschätzung
Darts ist ein Geschicklichkeitsspiel. Du kannst üben, um deine Fähigkeiten zu verbessern, aber du wirst auch an deine Grenzen stoßen und vielleicht sogar gegen eine Wand schlagen. Ich will nicht zu hart klingen, aber realistisch betrachtet werden alle Dartspieler/innen irgendwann ihren Höhepunkt erreichen und von dort aus sogar wieder fallen.
Deshalb ist eine ehrliche Selbsteinschätzung eine gute Sache. Ich glaube, dass man sich immer verbessern kann. Aber jeder verbessert sich anders. Manchmal dauert es Wochen, manchmal Monate und manchmal sind die Verbesserungen so klein, dass man sie kaum bemerkt.
“Wenn du nicht weißt, wo du bist, weißt du auch nicht, wohin du gehst. Und wenn du nicht weißt, wohin du gehst, bist du wahrscheinlich auf dem falschen Weg.”
― Terry Pratchett, Ich werde Mitternacht tragen.
Wenn du dich im Darts verbessern willst, musst du deinen aktuellen Leistungsstand einschätzen. Kenne deine Stärken und Schwächen und plane, wie du dein Spiel verbessern kannst.
Abschließende Gedanken
Übung ist immer noch der Schlüssel zum Erfolg beim Dart, aber wenn du diese 7 Eigenschaften beherrschst, kannst du dein Spiel erheblich verbessern.
Viele dieser Eigenschaften werden sich von selbst einstellen, wenn du mehr spielst und ein besserer Spieler wirst. Trotzdem ist es wichtig, dass du dich von Zeit zu Zeit selbst überprüfst, um sicherzustellen, dass du alle oben genannten Punkte erfüllst.
Welche mentalen Eigenschaften machen deiner Meinung nach einen besseren Dartspieler aus? Gibt es bestimmte Techniken oder Trainingsmethoden, die du anwendest, um sie zu erreichen?
Wir würden gerne hören, was du zu sagen hast. Bitte teile uns deine Meinung in den Kommentaren unten mit.